Wenn Sie auf der Suche sind nach einem Anbieter für Minikredite, dann ist Xpresscredit eine mögliche Wahl. Der Anbieter, der zur Ferratum Bank gehört, bietet Kleinkredite zwischen 50 Euro und 1.500 Euro für Neukunden. Die Laufzeit beträgt bis zu 180 Tage. Beim zweiten Kreditantrag können Sie eine Summe von bis zu 3.000 Euro als Kurzzeitkredit beantragen. Ideal ist ein Minikredit zur Überbrückung bis zum nächsten Geldeingang. Große Sprünge können Sie damit nicht machen.
Minikredit von Ferratum im Überblick
Unsere Themen für Sie:
- Kurzzeitkredite bis zu 1.500 Euro für neue Kunden
- Bestandskunden erhalten bis zu 3.000 Euro als Kurzkredit
- Maximale Kreditlaufzeit von 180 Tagen
- VideoIdent für schnelle Kreditzusage möglich
Bei Xpresscredit von Ferratum bekommen Sie ein Darlehen mit Laufzeiten von 30 bis 180 Tagen. Sollten Sie die weitere Zusatzoptionen wählen, dann ist dies gebührenpflichtig. Nachdem Sie den ersten Kredit pünktlich abgezahlt haben, können Sie einen weiteren beantragen. Die Kredithöhe beträgt dann bis zu 3.000 Euro. Solche kurzfristigen Darlehen dienen nur als Ausweichmöglichkeit bis zum nächsten Geldeingang. Sie sollten sich nur den Betrag leihen, bei dem Sie mit der Rückzahlung nicht in Schwierigkeiten geraten. Bestehen Zweifel, dann lassen Sie es lieber.
Wie lange dauert die Kreditbearbeitung beim Xpresscredit?
Der Xpresscredit kann theoretisch sehr schnell bestätigt werden. Ferratum wirbt auf der Webseite mit einer Kreditentscheidung innerhalb von 60 Sekunden! Voraussatzung hierfür ist jedoch, dass Sie alle notwendigen Unterlagen vorbereitet haben bzw. schnell zur Hand haben. Dazu gehören u.a.
- Ausweis
- deutsches Bankkonto
- deutscher Wohnsitz
- über 18 Jahre
- Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen (können auch Sozialleistungen sein)
Sind Ihre Unterlagen komplett, kann die Sachbearbeiterin innerhalb von 60 Sekunden eine Kreditzusage geben.
Nach einer positiven Antwort, erhalten Sie das Geld ohne Zusatzoptionen in der Regel innerhalb von 3-4 Werktagen. Soll es schneller gehen, müssen kostenpflichtige Zusatzoptionen gebucht werden.
Kredit auch mit schlechter Schufa möglich
Wie bei anderen Minikredit Anbieter, ist es auch bei Ferratum möglich, einen Kredit mit negativer Schufa aufzunehmen. Viel wichtiger sind regelmäßige Einnahmen, die der Interessent nachweisen muss. Die Kreditsumme orientiert sich dabei an den zur Verfügung stehenden Einnahmen.
Mögliche Gebühren und Zusatzkosten beim Xpresscredit
Zuerst die gute Nachricht: Können Sie Ihren Minikredit vorzeitig zurückzahlen, ohne Vorfälligkeitsgebühren zu zahlen. Das war es aber auch mit den guten Nachrichten. Die restliche Gebührenkatalog hat es teilweise in sich.
Xpresscredit kann nicht rechtzeitig zurückgezahlt werden
Können Sie den Kredit nicht rechtzeitig zurückzahlen, wird eine von der Kreditsumme abhängige “Verschiebungsgebühr” erhoben. Diese finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Kredithöhe | Verschiebungsgebühr |
50 – 99 | 29 € |
100 – 199 | 39 € |
200 – 299 | 49 € |
300 – 399 | 59 € |
400 – 499 | 69 € |
500 – 600 | 79€ |
601 – 1.000 | 99 € |
1.001 – 1.500 | 149 € |
Haben Sie z.B. einen Minikredit über 500,- Euro aufgenommen und kommt es zu einer verspäteten Rückzahlung, wird eine Gebühr in Höhe von 79,- Euro fällig. Leider erkennt man auf der Webseite von Ferratum nicht, über welchen Zeitraum diese Verschiebung möglich ist.
Rückzahlung über die 2-Raten-Option und 62 Tage
Wissen Sie im Vorfeld, dass eine Rückzahlung in 30 Tagen schwierig werden könnte, lohnt es sich über die 2-Raten-Option nachzudenken. Diese Zusatzoption hat jedoch ihren Preis:
Kredithöhe | Gebühr für 2-Raten-Option |
300 – 499 € | 79 € |
500 – 699 € | 99 € |
700 – 999 € | 149 € |
1.000 – 1.199 € | 169 € |
1.200 – 1.500 € | 179 € |
Bleiben wir beim Beispiel von 500,- Euro. Hier würde eine Rückzahlung in zwei Raten und 62 Tagen Mehrkosten in Höhe von 99,- Euro verursachen. Die Kosten stehen wie die Verschiebungskosten in keiner vernünftigen Relation zum Kreditbetrag.
Xpresskredit mit Auszahlung innerhalb von 24 Stunden
Wird das Geld sofort benötigt, ist auch eine “bevorzugte Antragsbearbeitung” bei Ferratum möglich. Auch hier lässt sich der Anbieter diesen Service teuer bezahlen, wie die nachfolgende Tabelle zeigt.
Kredithöhe | Beschleunigungsgebühr |
50 – 75 € | 29 € |
76 – 99 € | 39 € |
100 – 149 € | 49 € |
150 – 199 € | 69 € |
200 – 299 € | 89 € |
300 – 499 € | 139 € |
500 – 699 € | 179 € |
700 – 999 € | 199 € |
1.000 – 1.199 € | 259 € |
1.200 – 1.500 € | 299 € |
Wie teuer ist der Ferratum Xpresscredit wirklich?
Nehmen wir an, Sie möchten einen 500,- Euro Minikredit bei Ferratum aufnehmen und werden diesen pünktlich nach 30 Tagen wieder zurückzahlen. Der eff. Zinssatz liegt hier bei 10,36% (Stand Juli 2022) und damit z.B. deutlich günstiger als beim Konkurrenten Vexcash. Die Kosten des Kredits liegen nach max. 30 Tagen bei 4,26 Euro. Sie müssen nur 504,26 Euro zurückzahlen. Das ist mehr als fair!
284 Euro Gebühren für einen 500,- Euro Minikredit?
Richtig teuer wird es, wenn weitere Zusatzoptionen gebucht werden müssen. Wenn Sie den 500,- Euro Kredit sofort benötigen und die 24 Stunden Auszahlungsoption buchen, kostet diese einmalig 179,- Euro extra. Kommen Sie bei der Rückzahlung in Verzug oder buchen direkt die 2-Raten-Option dazu, werden weitere 99,- Euro fällig. Dann kostet Sie der 500,- Euro Kredit nicht mehr 4,26 Euro, sondern 284,68 Euro. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus 179,- Euro für die Sofortauszahlung, 99,- Euro für die 2-Raten-Option und 6,68 Euro für die Kreditzinsen.
Ist der Xpresskredit von Ferratum zu empfehlen?
Es kommt hier auf den Einzelfall an. Grundsätzlich sind Minikredite eine beliebte Möglichkeit, sich schnell kurzfristig etwas Geld zu leihen. Die Anbieter spekulieren hier jedoch auf die teuren Zusatzoptionen, die nicht wenige Kunden in Anspruch nehmen müssen.
Solange die kurzfristige Kreditrückzahlung kein Problem ist, können sich Minikredite lohnen. Gibt es jedoch schon längerfristige Liquiditätsprobleme ist Vorsicht geboten. Dann können selbst kleine Minikredite schnell ein Faß ohne Boden werden und die eigene Existenz bedrohen. Hier empfehlen wir eher den Gang zu einer Schuldnerberatung.
Quellen:
https://www.ferratum.de/
https://www.ferratum.de/kosten-und-gebuehren
https://www.vexcash.de
https://www.kreditmagazin.net/minikredit/kleine-kredite-ohne-schufa-beantragen/
- Wer schreibt hier?
- Weitere Beiträge:
Gregor Zmuda studierte Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig Universität in Gießen und schloß sein Studium als Diplom Kaufmann 2008 ab. Seit dem Wirtschaftsstudium beschäftigte er sich sehr intensiv mit Finanzen und gründete 2020 das Kreditmagazin. Daneben betreibt er weitere Fachportale aus dem Bereich Finanzen & Versicherungen und klärt Verbraucher objektiv über verschiedene Vor- und Nachteile jeweiliger Produkte auf.